Interessantes Thema
Zunächst einmal ein großes Dankeschön an den Verlag für das schöne Buchpaket, das so liebevoll verpackt war!
Das Thema des Romans terroristische Anschläge aus einer persönlichen Warte zu beleuchten fand ich sehr interessant. Nur leider hat mir die Umsetzung an vielen Stellen nicht gefallen. Die Sprache erschien mir oft etwas "altbacken" und vor allem der erste Teil bis Agnessa's Erinnerungen zurückkommen, zieht sich sehr in die Länge. Zudem wird das Thema für meinen Geschmack zu oberflächlich behandelt. Dabei hätte ich es gut gefunden, wenn noch mehr in die Gedankengänge der Hauptfiguren eingetaucht worden wäre. Wie genau kann es zu solchen Radikalisierungen kommen? Und wie kommt es zu dem Umdenken von Agnessa, nachdem sie sich an ihre Vergangenheit erinnert?
Trotz allem, gefällt mir der dahinter steckende Aufruf zu friedlichen Lösungen und aufeinander zu gehen und Verständnis für andere Kulturen und Religionen.
Das Thema des Romans terroristische Anschläge aus einer persönlichen Warte zu beleuchten fand ich sehr interessant. Nur leider hat mir die Umsetzung an vielen Stellen nicht gefallen. Die Sprache erschien mir oft etwas "altbacken" und vor allem der erste Teil bis Agnessa's Erinnerungen zurückkommen, zieht sich sehr in die Länge. Zudem wird das Thema für meinen Geschmack zu oberflächlich behandelt. Dabei hätte ich es gut gefunden, wenn noch mehr in die Gedankengänge der Hauptfiguren eingetaucht worden wäre. Wie genau kann es zu solchen Radikalisierungen kommen? Und wie kommt es zu dem Umdenken von Agnessa, nachdem sie sich an ihre Vergangenheit erinnert?
Trotz allem, gefällt mir der dahinter steckende Aufruf zu friedlichen Lösungen und aufeinander zu gehen und Verständnis für andere Kulturen und Religionen.