Es hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen
Vorab muss ich sagen, dass mir das Cover wirklich gut gefallen hat, ich habe mich nach dem Klappentext sehr auf das Buch gefreut. Es kam im Hardcover Format, was ich persönlich ungern habe, da ich mehr der Taschenbuchleser bin. Aber das nur am Rande. Worum geht es denn in dem Buch? Das Buch handelt von den beiden Hauptpersonen Evelyn und Joseph, welche bereits seit sechzig Jahren verheiratet sind. Sie haben drei gemeinsame Kinder und betreiben das Oyster Shell in ihrer Eltern. Eines Tages versammeln sie alle drei Kinder in ihrem Haus um ihnen mitzuteilen, dass Evelyn eine schlimme Krankheit hat und auch Joseph sein Leben beenden will, da er ohne seine geliebte Frau nicht leben kann und will. Das Buch spielt in der Vergangenheit und Gegenwart, die Liebe der beiden wird über die Jahre reflektiert und hierbei wird auch klar, dass sie nicht immer nur "rosige" Zeiten hatten, dennoch haben sie sich nie getrennt. Da aus mehreren Sichten erzählt wird und immer wieder zwischen den Zeiten gesprungen wird, war das Buch leider nicht so ganz meins. Der Schreibstil ist flüssig, jedoch holt die Autorin manchmal recht weit aus. Alles in allem kann man es aber durchaus lesen.