Taschentuch-Alarm!
Wenn es nicht solche lästigen Sachen wie Schlaf und Essen gäbe, hätte ich "Warte auf mich am Meer" an einem Tag durchgelesen. So hat es knapp drei Tage gedauert... Die Geschichte berührt einen schon ab der ersten Seite und lässt schon erahnen, dass man in ihrem Verlauf auf Taschentücher angewiesen sein wird - was der Wahrheit entspricht!
Mir hat besonders gut gefallen, dass all die Höhen und Tiefen dieser Liebesgeschichte geschildert werden. All die Zweifel und Ängste, die aufgegebenen Träume und Sehnsüchte ... Die Konflikte machen die Geschichte wunderbar real. Allerdings wurden ein paar davon meiner Meinung nach zu schnell abgehakt oder einfach ignoriert, als sie für den Plot nicht mehr relevant schienen. Da hätte ich mir gewünscht, dass auf die Versöhnung/Aussprache o.ä. etwas näher eingegangen wird. Aber das ist mein einziger Kritikpunkt. Ansonsten ist es ein Buch, das einen darüber nachdenken lässt, was man von seinem Leben eigentlich möchte und was man dafür zu geben bereit ist. Es ist eine Geschichte über Familie und Liebe, über Träume und Abschiede und darüber, dass die Menschen, die wir lieben uns nie wirklich verlassen. Traurig und ermutigend in einem.
Mir hat besonders gut gefallen, dass all die Höhen und Tiefen dieser Liebesgeschichte geschildert werden. All die Zweifel und Ängste, die aufgegebenen Träume und Sehnsüchte ... Die Konflikte machen die Geschichte wunderbar real. Allerdings wurden ein paar davon meiner Meinung nach zu schnell abgehakt oder einfach ignoriert, als sie für den Plot nicht mehr relevant schienen. Da hätte ich mir gewünscht, dass auf die Versöhnung/Aussprache o.ä. etwas näher eingegangen wird. Aber das ist mein einziger Kritikpunkt. Ansonsten ist es ein Buch, das einen darüber nachdenken lässt, was man von seinem Leben eigentlich möchte und was man dafür zu geben bereit ist. Es ist eine Geschichte über Familie und Liebe, über Träume und Abschiede und darüber, dass die Menschen, die wir lieben uns nie wirklich verlassen. Traurig und ermutigend in einem.