Schlaf für Kinder erklärt
Oft wird das Thema Schlaf in Kinderbüchern spielerisch oder nur am Rande behandelt. Deshalb finde ich es schön, dass dieses Buch auch die wissenschaftliche Seite hinter dem Schlafen für Kinder genauer beleuchtet und ihre Fragen klärt. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt und behandelt nicht nur den Schlaf von Menschen, sondern widmet auch drei Kapitel der Tierwelt. Schlafstörungen und -mythen werden ebenfalls aufgegriffen. Ein Glossar am Ende rundet das Buch ab.
Die Gestaltung des Buchs ist sehr bunt und abwechslungsreich. Jedes Kapitel wird auf einer Doppelseite präsentiert. Die Bebilderung reicht vom menschlichen Gehirn über Unterwasserlandschaften bis hin zu einem groben Querschnitt des menschlichen Körpers mit Skelett und Organen. Die Texte werden in verschiedene Abschnitte unterteilt und erscheinen in der Leseprobe gut zusammengefasst.
Ich bin gespannt auf mehr!
Die Gestaltung des Buchs ist sehr bunt und abwechslungsreich. Jedes Kapitel wird auf einer Doppelseite präsentiert. Die Bebilderung reicht vom menschlichen Gehirn über Unterwasserlandschaften bis hin zu einem groben Querschnitt des menschlichen Körpers mit Skelett und Organen. Die Texte werden in verschiedene Abschnitte unterteilt und erscheinen in der Leseprobe gut zusammengefasst.
Ich bin gespannt auf mehr!