Wie toll
Wow, was ist das für eine Aufmachung! Die Illustrationen sind ja der Hammer!
Wir haben zuhause ein Kind, das schon als Baby nicht gern und viel geschlafen hat und auch jetzt in der Zeit kurz vor der Pubertät ist Schlaf immer noch ein Reizthema. So ein Buch hat uns lange gefehlt: zu erklären, was genau beim Schlaf passiert und warum er so wichtig für den Körper ist. Alle Fakten leicht verständlich formuliert und gleichzeitig voller Wissen. Der absolute Hammer sind aber diese Illustrationen. Man merkt ja gar nicht, dass man ein Sachbuch liest, weil es so viele Bilder zu entdecken gibt. Der wenige Text lädt dazu ein, mal schnell zu lesen, worum es bei dem Bild geht, dann ist es so interessant, dass man den nächsten Text auch noch lesen will - und den nächsten auch. Und schwupp - ganz viel Neues gelernt.
Vielleicht wäre es eine spannende Idee, das Buch abends vor dem Schlafengehen mit den Kindern zu lesen, jeden Abend ein bisschen und sie somit auf die Nacht "vorzubereiten".
Wir haben zuhause ein Kind, das schon als Baby nicht gern und viel geschlafen hat und auch jetzt in der Zeit kurz vor der Pubertät ist Schlaf immer noch ein Reizthema. So ein Buch hat uns lange gefehlt: zu erklären, was genau beim Schlaf passiert und warum er so wichtig für den Körper ist. Alle Fakten leicht verständlich formuliert und gleichzeitig voller Wissen. Der absolute Hammer sind aber diese Illustrationen. Man merkt ja gar nicht, dass man ein Sachbuch liest, weil es so viele Bilder zu entdecken gibt. Der wenige Text lädt dazu ein, mal schnell zu lesen, worum es bei dem Bild geht, dann ist es so interessant, dass man den nächsten Text auch noch lesen will - und den nächsten auch. Und schwupp - ganz viel Neues gelernt.
Vielleicht wäre es eine spannende Idee, das Buch abends vor dem Schlafengehen mit den Kindern zu lesen, jeden Abend ein bisschen und sie somit auf die Nacht "vorzubereiten".