(Ent)Spannende Nacht
Mega! Das ist das erste Buch, dass mein schlafunwilliges Kind dazu gebracht hat, überhaupt ernsthaft über den Schlaf zu reflektieren und selbstmotiviert danach zu fragen. Ein Zauberbuch ist es zwar nicht, aber für jedes freiwillige Mal, ins Bett zu gehen, bin ich super, super froh. ;-)
Nun zum Buch selbst: es ist optisch altersgerecht aufgemacht und passt zum Thema Nacht / Schlaf. Jede Doppelseite enthält ein paar Infos zu einem Themenpunkt. Es sind zwar nicht allzu viele, aber für 8-Jährige - die Zielgruppe laut Angabe - ist es eine gute Menge. Wird es zu lang, hat man schließlich oft ein tl;dr-Problem. In dieser Länge und Menge hat es zumindest mein Kind dazu motiviert, über das Thema zu reden und mehr wissen zu wollen. Es geht nicht nur um den Schlaf direkt, sonder auch um Träume, Geschichte der "Schlafforschung" und - super interessant - häufige Träume. Für die Kinder war das super interessant, dass nicht nur sie diese Träume haben, sondern viele Menschen. (Und wie viel wir Menschen miteinander gemeinsam haben, ohne es zu wissen.)
Von mir gibt es dafür die volle Punktzahl und eine wärmste Empfehlung!
Nun zum Buch selbst: es ist optisch altersgerecht aufgemacht und passt zum Thema Nacht / Schlaf. Jede Doppelseite enthält ein paar Infos zu einem Themenpunkt. Es sind zwar nicht allzu viele, aber für 8-Jährige - die Zielgruppe laut Angabe - ist es eine gute Menge. Wird es zu lang, hat man schließlich oft ein tl;dr-Problem. In dieser Länge und Menge hat es zumindest mein Kind dazu motiviert, über das Thema zu reden und mehr wissen zu wollen. Es geht nicht nur um den Schlaf direkt, sonder auch um Träume, Geschichte der "Schlafforschung" und - super interessant - häufige Träume. Für die Kinder war das super interessant, dass nicht nur sie diese Träume haben, sondern viele Menschen. (Und wie viel wir Menschen miteinander gemeinsam haben, ohne es zu wissen.)
Von mir gibt es dafür die volle Punktzahl und eine wärmste Empfehlung!