Endlich wird es niedergeschrieben!
Jeder kennt es und gefühlt jedes Seminar beinhaltet es: SMART.
Dieses kleine Akronym zur Definition von Zielen wird nicht nur im unternehmerischen Kontext, sondern auch für das private Leben verwendet. Doch gerade bei Letzterem muss nicht jedes Ziel "smart" sein. Wir sollten Dinge ausprobieren, Irrungen und Wirrungen zulassen.
Das Buch liest sich sehr gut - was wohl auch daran liegt, dass es zehn Jahre "reifte".
Als Leser fühle ich mich durch das Durchbrechen der "vierten Wand" direkt angesprochen und noch mehr mitgenommen - was sicherlich auch an dem sehr guten Schreibstil liegt.
Dieses kleine Akronym zur Definition von Zielen wird nicht nur im unternehmerischen Kontext, sondern auch für das private Leben verwendet. Doch gerade bei Letzterem muss nicht jedes Ziel "smart" sein. Wir sollten Dinge ausprobieren, Irrungen und Wirrungen zulassen.
Das Buch liest sich sehr gut - was wohl auch daran liegt, dass es zehn Jahre "reifte".
Als Leser fühle ich mich durch das Durchbrechen der "vierten Wand" direkt angesprochen und noch mehr mitgenommen - was sicherlich auch an dem sehr guten Schreibstil liegt.