Mal was anderes
Eins vorweg: ich lese zu 90% Romance. Die restlichen 10% sind Krimis. Dieser hier hat mich besonders interessiert, da er am wunderschönen Gardasee spielt. Mit den Protagonisten musste ich erst einmal warm werden, da ich den ersten Band nicht gelesen habe. Es hat daher die Hälfte des Buches gedauert, bis ich ganz in der Geschichte drin war. Der Schreibstil ist flüssig und spannend.
Besonders die Kriminaljournalistin Gianna ist mir durch ihre besondere introvertierte Art ans Herz gewachsen. Ich bin gespannt ob sie und der Polizist noch ein Paar werden. Auch der Marchese (Giannas Onkel) hat mir sehr gut gefallen. Ich mag noch nicht so recht dran glauben, dass er eine unheilbare Krankheit hat. Das Buch war auf jeden Fall eine tolle Abwechslung und ich fühlte mich oft an den Gardasee zurückversetzt. Ich bin schon gespannt auf Teil 3!
Besonders die Kriminaljournalistin Gianna ist mir durch ihre besondere introvertierte Art ans Herz gewachsen. Ich bin gespannt ob sie und der Polizist noch ein Paar werden. Auch der Marchese (Giannas Onkel) hat mir sehr gut gefallen. Ich mag noch nicht so recht dran glauben, dass er eine unheilbare Krankheit hat. Das Buch war auf jeden Fall eine tolle Abwechslung und ich fühlte mich oft an den Gardasee zurückversetzt. Ich bin schon gespannt auf Teil 3!