Eine zauberhafte künstlerische Hausapotheke
Das so zart und poetisch wirkende Buchcover war mir gleich sehr sympathisch und dennoch ging ich mit gewissen Vorurteilen an dieses Buch heran, da mir die junge Autorin ziemlich viel, womöglich zu viel zu versprechen schien. Doch ich habe mich in ihr gründlich getäuscht - die Autorin und Zeichnerin Lucy Claire Dunbar hatte es in ihrem Leben bisher nicht leicht und ist daran gewachsen, was ihrem Werk trotz all der vordergründigen Niedlichkeit der Bilder auch Tiefe verleiht.
Es geht um die ganz großen Themen im Leben - vor allem um die Liebe, aber auch um Mut, Freundschaft, Trauer, Erkrankung, Selbstfürsorge ... Kurze Texte begleiten Zeichnungen, von denen eine wunderschöner als die andere ist und die Gefühle und Stimmungen so vermitteln, dass sie tief ins Herz gehen. Es gibt viele einfallsreiche Details zu entdecken und immer wieder finden sich in den Bildern ein kleines Mädchen, ein Hündchen und eine Maus. Es ist aber durchaus kein Kinderbuch, sondern scheint mir für Groß und Klein gleichermaßen geeignet zu sein und kann sicher viele verschiedene Herzen berühren. Ich mache gerade eine schwere Zeit durch und fühlte mich von diesen Zeichnungen sanft in den Arm genommen und tatsächlich ein wenig getröstet.
Positiv beeindruckt haben mich die deutsche Übersetzung und die grafische Gestaltung - aus eigener Berufserfahrung weiß ich, wie viel mehr Platz deutsche Übersetzungen im Vergleich zu englischen Originaltexten einnehmen. Dies hätte hier, wo die Texte oft Teil der Bilder sind, schnell zum Problem werden können, aber Texte und Bilder passen stets harmonisch zusammen.
Manche dieser Texte haben Kalenderspruchniveau, andere beeindrucken durch tiefsinnige Erkenntnisse, Güte und beruhigende Wirkung - die Autorin weiß genau, was viele Menschen belastet und welche Worte ihnen guttun.
Es ist ein einfach wundervolles Buch, das sicherlich ein Lächeln ins Gesicht vieler seiner Leser:innen zaubert und in einer gut sortierten Hausapotheke als Trost und Ermutigung für schwere Zeiten nicht fehlen sollte.
Es geht um die ganz großen Themen im Leben - vor allem um die Liebe, aber auch um Mut, Freundschaft, Trauer, Erkrankung, Selbstfürsorge ... Kurze Texte begleiten Zeichnungen, von denen eine wunderschöner als die andere ist und die Gefühle und Stimmungen so vermitteln, dass sie tief ins Herz gehen. Es gibt viele einfallsreiche Details zu entdecken und immer wieder finden sich in den Bildern ein kleines Mädchen, ein Hündchen und eine Maus. Es ist aber durchaus kein Kinderbuch, sondern scheint mir für Groß und Klein gleichermaßen geeignet zu sein und kann sicher viele verschiedene Herzen berühren. Ich mache gerade eine schwere Zeit durch und fühlte mich von diesen Zeichnungen sanft in den Arm genommen und tatsächlich ein wenig getröstet.
Positiv beeindruckt haben mich die deutsche Übersetzung und die grafische Gestaltung - aus eigener Berufserfahrung weiß ich, wie viel mehr Platz deutsche Übersetzungen im Vergleich zu englischen Originaltexten einnehmen. Dies hätte hier, wo die Texte oft Teil der Bilder sind, schnell zum Problem werden können, aber Texte und Bilder passen stets harmonisch zusammen.
Manche dieser Texte haben Kalenderspruchniveau, andere beeindrucken durch tiefsinnige Erkenntnisse, Güte und beruhigende Wirkung - die Autorin weiß genau, was viele Menschen belastet und welche Worte ihnen guttun.
Es ist ein einfach wundervolles Buch, das sicherlich ein Lächeln ins Gesicht vieler seiner Leser:innen zaubert und in einer gut sortierten Hausapotheke als Trost und Ermutigung für schwere Zeiten nicht fehlen sollte.