Teenagerträume

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
ingohmes Avatar

Von

Das Orange der Buchseiten und das Foto der unbekümmert Vorwärtsspringenden führt gut in die Zeit von 1978, in der das Buch spielt. Allerdings lässt das nicht darauf schließen, dass das wohl eher ein Jugendbuch ist, da die Personen auf dem Cover deutlich älter als 17 aussehen.
Ein 17-jähriges Zwillingspaar leben in St. Peter-Ording und ihre Eltern führen dort ein Hotel und ein Café. Die Autorin ist selbst 1970 geboren, hat also das Jahr 1978 als Kind erlebt und man hat den Eindruck, dass sie sich in dieser Epoche nicht besonders gut auskennt. Ich finde es sehr unwahrscheinlich. dass zwei 17-jährige neben ihrem Unterricht im Gymnasium so intensiv Zeit hatten, im Familienbetrieb zu helfen, wie das geschildert wird. Und dass in einem 4000-Einwohnerort damals Eltern so entspannt darauf reagierten, dass ihre 17-jährigen Kinder schwanger sind, halte ich für äußerst unrealistisch.
Das Buch liest sich leicht, es ist eine entspannende Lektüre, das Pendeln zwischen der Nordsee und dem Ruhrgebiet lockert das Ganze auf, denn die Story an sich ist sehr simpel und ohne Überraschung.
Vielleicht ganz nett für einen sonnigen Nachmittag in einem Strandkorb in St. Peter-Ording