Ein Blick auf das Unsichtbare – Liebe und Geheimnisse
Die Leseprobe zu Was du siehst von Laura Maaß beginnt mit einem poetischen und nachdenklichen Prolog, der die Leser in die Welt von Andi und Jule einführt. Die Idee des "blinden Flecks" als zentrales Motiv, das sowohl biologische als auch metaphorische Bedeutung hat, ist faszinierend und zieht sich durch die ersten Seiten. Besonders die Szene am Ufer, in der die beiden versuchen, ihren blinden Fleck zu entdecken, ist atmosphärisch und emotional dicht geschrieben.
Allerdings bleibt die Handlung im Prolog noch vage, und die Charaktere wirken trotz der intensiven Beschreibungen etwas distanziert. Der Schreibstil ist stellenweise etwas überladen, was den Lesefluss beeinträchtigen könnte.
Allerdings bleibt die Handlung im Prolog noch vage, und die Charaktere wirken trotz der intensiven Beschreibungen etwas distanziert. Der Schreibstil ist stellenweise etwas überladen, was den Lesefluss beeinträchtigen könnte.