Flucht nach vorn
Das Cover und auch der Titel des Buches sind für mich sehr ansprechend. Ich lese gerne Romane mit einem historischen Hintergrund, besonders wenn es in einer Zeit spielt, an die man sich selbst erinnern kann. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er ist bildgewaltig. Man kann sich gut in die Gegend und die einzelnen Charaktere hineinversetzen. Die schwangere Ruth verlässt über Nacht Ost-Berlin, ihr Vater organisiert einen Wagen, der sie nach Mecklenburg in den Ort Griese bringt. Hier lebt ein ihr unbekannter Onkel der Ruth aufnimmt. Ruth fühlt sich gleich wohl bei ihm und dem Schäferhund Schröder. Ich bin sehr gespannt wie es Ruth ergeht.