Was ist Ruths Geschichte?
Was du siehst beginnt mit zwei Handlungssträngen die relativ schnell zusammenlaufen in dem kleinen Dorf Griese Gegend. Dort landet auch die junge Ruth. Ruth umgibt ein Geheimnis was noch nicht weiter erzählt wird, den Lesenden aber definitiv neugierig macht es zu erfahren. Da es noch einige Fragen gibt denen man gerne auf den Grund gehen möchte. Es wird also ein Spannungsbogen gebaut der Lust macht weiter zulesen. Das ganze Setting der Geschichte in dem kleinen Dörfchen Griese Gegend an der Elbe direkt an der innerdeutschen Grenze (das Buch startet im Jahr 1967) wirkt sehr harmonisch auch wenn bereits auf den ersten Seiten viel Leid geklagt wird (Hochwasser, Dürre, Blitzeinschlag). Trotz alledem vermittelt das Buch aber keinen traurigen oder negativen Eindruck sonder greift bewusst die Positivität auf.
Das Cover greift dies ganz bewusst wieder in den fröhlichen Farben auf und unterstreicht gut die mit den Worten von Laura Maaß gezeichnete Gegend.
Der Leseeindruck macht definitiv neugierig die Geschichte der hochschwangeren Ruth zu erfahren.
Das Cover greift dies ganz bewusst wieder in den fröhlichen Farben auf und unterstreicht gut die mit den Worten von Laura Maaß gezeichnete Gegend.
Der Leseeindruck macht definitiv neugierig die Geschichte der hochschwangeren Ruth zu erfahren.