Ausdrucksstark und berührend
Mit ihrem Debütroman „Was du siehst“ hat sich Laura Maaß so richtig in mein Herz geschlichen. Ihr ruhiger und wunderschön bildlicher Schreibstil ist ein wahrer Genuss. Das Dorf an der Elbe ist für mich ein Inbegriff von Heimat und ich musste oft daran denken, wie es mir wohl ergangen wäre, wenn ich in so einem Dorf gelebt hätte. Durch einen Teil meiner Familie die im Osten lebt, weiß ich viel über die damaligen Lebensumstände und die dörflichen Traditionen und finde, dass die Autorin das alles sehr authentisch beschreibt. Die dörfliche Atmosphäre und die geschichtlichen Ereignisse der damaligen Zeit beschreibt Laura Maaß mit viel Feingefühl und trifft einfach den richtigen Ton. Die ganze Geschichte plätschert zu Anfang etwas dahin, aber es ist ein ganz wundervolles Plätschern und ich habe jede Zeile genossen. Lange Zeit habe ich mich auch gefragt wohin der Weg geht, denn erst zum Ende hin nimmt die Story ordentlich Fahrt auf und der Kreis schließt sich. Es wird regelrecht spannend aber auch unglaublich emotional.
Für mich ist es ein wunderschönes Buch, prall gefüllt mit Familiengeheimnissen, Traditionen, Verlust, Freundschaft und Liebe. Es ist ein leises Buch, aber unglaublich ausdrucksstark und sehr berührend. Sehr gerne empfehle ich diesen Roman weiter.
Für mich ist es ein wunderschönes Buch, prall gefüllt mit Familiengeheimnissen, Traditionen, Verlust, Freundschaft und Liebe. Es ist ein leises Buch, aber unglaublich ausdrucksstark und sehr berührend. Sehr gerne empfehle ich diesen Roman weiter.