Erinnerungen an eine vergangene Zeit
Ruth lebt in Ost Berlin und wird von ihrem Freund schwanger, der dann spurlos verschwindet. Ihr Vater verweist sie des Hauses und Ruth kommt bei ihrem Onkel in einem kleinen Dorf unter. Ihre Tochter Jule wächst mit Andi auf, ihrem Sandkasten- und Kindergartenfreund. Später gestehen sie sich ihre Liebe zueinander, bevor jeder seine eigenen Wege geht.
Mich erinnert die sehr gefühlvoll geschriebene Geschichte an meine Familie, da ein Großteil nach dem Krieg auch in einem kleinen Dorf an einem Mecklenburger See zusammentraf, während meine Eltern und ich im Westen lebten. Später zogen einige Familienmitglieder nach Ost Berlin und ins Erzgebirge. Meine gesamte Kindheit und Jugend habe ich die Verwandten besucht und besonders zu meiner Cousine Kontakt gehalten.
Ich habe anhand der angenehmen Schreibweise mich zurück in diese alte Zeit versetzt gefühlt.
Unter anderen Umständen hätte ich den Roman über einige Strecken langweilig empfunden, aber durch meine emotionale Verbindung zu der Gegend hat er mir gut gefallen.
Mich erinnert die sehr gefühlvoll geschriebene Geschichte an meine Familie, da ein Großteil nach dem Krieg auch in einem kleinen Dorf an einem Mecklenburger See zusammentraf, während meine Eltern und ich im Westen lebten. Später zogen einige Familienmitglieder nach Ost Berlin und ins Erzgebirge. Meine gesamte Kindheit und Jugend habe ich die Verwandten besucht und besonders zu meiner Cousine Kontakt gehalten.
Ich habe anhand der angenehmen Schreibweise mich zurück in diese alte Zeit versetzt gefühlt.
Unter anderen Umständen hätte ich den Roman über einige Strecken langweilig empfunden, aber durch meine emotionale Verbindung zu der Gegend hat er mir gut gefallen.