Farben
Ein Buch, wie gemacht als Urlaubslektüre, aber zu keinem Zeitpunkt seicht.
Eigentlich sind es nur acht Protagonisten, die das Leben im Dorf an der Elbe in der ehemaligen DDR so lebenswert machen.
Wenn eine junge, hochschwangere Frau dort ohne Zögern aufgenommen wird und sich angekommen fühlt, kann nicht alles schlecht gewesen sein.
Vier sehr unterschiedliche Liebesgeschichten erzählt dieses Buch.
Juli und Andi, die miteinander aufwachsen, sich zwar trennen, aber wieder zueinander finden.
Hannah und Heinrich, die sich so wunderbar ergänzen, die sich gegenseitig akzeptieren und zusammenhalten.
Arthur und Frieda, die erst spät im Leben ein Paar werden, aber schon vorher immer füreinander da waren.
Ruth und Tom, die nur eine kurze Affäre verbindet, die aber in ihrer Lebensmitte wieder zusammenfinden
Farben spielen in diesem Buch eine tragende Rolle und jedes Kapitel ist anders koloriert
Laura Maaß ist ein sehr schönes Erstlingswerk gelungen, dass ich gerne weiterempfehlen.
Eigentlich sind es nur acht Protagonisten, die das Leben im Dorf an der Elbe in der ehemaligen DDR so lebenswert machen.
Wenn eine junge, hochschwangere Frau dort ohne Zögern aufgenommen wird und sich angekommen fühlt, kann nicht alles schlecht gewesen sein.
Vier sehr unterschiedliche Liebesgeschichten erzählt dieses Buch.
Juli und Andi, die miteinander aufwachsen, sich zwar trennen, aber wieder zueinander finden.
Hannah und Heinrich, die sich so wunderbar ergänzen, die sich gegenseitig akzeptieren und zusammenhalten.
Arthur und Frieda, die erst spät im Leben ein Paar werden, aber schon vorher immer füreinander da waren.
Ruth und Tom, die nur eine kurze Affäre verbindet, die aber in ihrer Lebensmitte wieder zusammenfinden
Farben spielen in diesem Buch eine tragende Rolle und jedes Kapitel ist anders koloriert
Laura Maaß ist ein sehr schönes Erstlingswerk gelungen, dass ich gerne weiterempfehlen.