Gut gefallen
Das Cover des Buches hat mich tatsächlich erst mal gar nicht angesprochen. Im Buchladen wäre ich tatsächlich dran vorbeigelaufen. Es zeigt ein etwas fades verschwommenes Bild. Es wirkt eintönig und langweilig.
Als ich dann den Klappentext durchlas, war ich doch daran interessiert.
Das Buch spielt von 1967-2010. Der Mann von Ruth verschwindet 1967 spurlos und läßt sie schwanger zurück. Sie verläßt Ost-Berlin und findet in einem kleinen Dorf in Mecklenburg ein neues Zuhause.
Dort lernt sie die ebenfalls schwangere Hannah kennen. Diese bringt Andi auf die Welt und Ruth ihre Tochter Jule.
Jule wächst dort gemeinsam mit Andi auf, ihrem besten Freund. Das Leben scheint perfekt, als sie sich ihre gegenseitige Liebe gestehen.
Das Buch liest sich flüssig und ist sehr angenehm zu lesen. Über jedem Kapitel steht der Ort und das Datum, wann es handelt, was mir persönlich sehr angenehm ist.
Ich gebe diesem Roman fünf Sterne, weil er mir wirklich sehr gut gefallen hat.
Als ich dann den Klappentext durchlas, war ich doch daran interessiert.
Das Buch spielt von 1967-2010. Der Mann von Ruth verschwindet 1967 spurlos und läßt sie schwanger zurück. Sie verläßt Ost-Berlin und findet in einem kleinen Dorf in Mecklenburg ein neues Zuhause.
Dort lernt sie die ebenfalls schwangere Hannah kennen. Diese bringt Andi auf die Welt und Ruth ihre Tochter Jule.
Jule wächst dort gemeinsam mit Andi auf, ihrem besten Freund. Das Leben scheint perfekt, als sie sich ihre gegenseitige Liebe gestehen.
Das Buch liest sich flüssig und ist sehr angenehm zu lesen. Über jedem Kapitel steht der Ort und das Datum, wann es handelt, was mir persönlich sehr angenehm ist.
Ich gebe diesem Roman fünf Sterne, weil er mir wirklich sehr gut gefallen hat.