herzlich
Dies ist mein erstes Buch, was du siehst, von der Autorin „Laura Maaß“ und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet worden.
Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr, fließend erzählt und nie langweilig. man kam sehr leicht in die Geschichte hinein. Das Buch habe ich innerhalb von ein paar Tagen ausgelesen, weil ich immer sehr neugierig war, wie es weitergehen wird.
Eine sehr schöne Story aus der damaligen Zeit. Einige Geschehnisse waren so dargestellt das man selbst mittendrin war. Ich habe mich in dem Dorf, mit seinen Bewohnern sehr wohlgefühlt.
Hauptsächlich geht es um Andi und Jule, die von klein auf etwas Besonderes verbindet. Geschichte handelte von 1967 und 2010. So bekam man einen sehr guten Eindruck der beiden. Der bodenständige Andi bleibt daheim, aber Jule zieht es nach dem Mauerfall in die weite Welt, auf der Suche nach ihrem Vater. In Rückblenden wird später erst klar, wie es zu der Situation kommt, wie die Eltern von Jule zueinander gefunden haben und wieder getrennt wurden.
Das Buch verdient die volle Punktzahl.
Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr, fließend erzählt und nie langweilig. man kam sehr leicht in die Geschichte hinein. Das Buch habe ich innerhalb von ein paar Tagen ausgelesen, weil ich immer sehr neugierig war, wie es weitergehen wird.
Eine sehr schöne Story aus der damaligen Zeit. Einige Geschehnisse waren so dargestellt das man selbst mittendrin war. Ich habe mich in dem Dorf, mit seinen Bewohnern sehr wohlgefühlt.
Hauptsächlich geht es um Andi und Jule, die von klein auf etwas Besonderes verbindet. Geschichte handelte von 1967 und 2010. So bekam man einen sehr guten Eindruck der beiden. Der bodenständige Andi bleibt daheim, aber Jule zieht es nach dem Mauerfall in die weite Welt, auf der Suche nach ihrem Vater. In Rückblenden wird später erst klar, wie es zu der Situation kommt, wie die Eltern von Jule zueinander gefunden haben und wieder getrennt wurden.
Das Buch verdient die volle Punktzahl.