Ich sehe was,was du nicht siehst....
Es geht um das Leben und seine Verwicklungen ,Irrungen und Wirrungen.Die Autorin hat mit warmen Worten die Geschichte von Andi und Jule beschrieben. Jules Mutter Ruth aus Ost Berlin wird, als sie mit Jule schwanger war von Ihrem Vater in ein mecklenburgisches Dorf geschickt,wo sie bei Ihrem Onkel Unterschlupf findet.
Jule hat eine unbeschwerte Kinheit und wächst mit dem gleichaltrigem Sohn von der Freundin Ihrer Mutter auf.Da bleibt es nicht aus,das die lebenslustige Jule und der stille Andi sich ineinander verlieben .Mir gefällt der verständliche Schreibstil und wie die Autorin die verschiedenen Charaktere mit Ihren Eigenschaften beschreibt.Der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft zu DDR Zeiten wird genau so thematisiert wie Jules Drang nach Freiheit nach dem Fall der Mauer.Ob Jule finden wird wonach sie in der weiten Welt sucht? Ein tolles Buch was ich gerne weiter empfehle.
Jule hat eine unbeschwerte Kinheit und wächst mit dem gleichaltrigem Sohn von der Freundin Ihrer Mutter auf.Da bleibt es nicht aus,das die lebenslustige Jule und der stille Andi sich ineinander verlieben .Mir gefällt der verständliche Schreibstil und wie die Autorin die verschiedenen Charaktere mit Ihren Eigenschaften beschreibt.Der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft zu DDR Zeiten wird genau so thematisiert wie Jules Drang nach Freiheit nach dem Fall der Mauer.Ob Jule finden wird wonach sie in der weiten Welt sucht? Ein tolles Buch was ich gerne weiter empfehle.