Mehr als nur Liebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cateriña Avatar

Von

Laura Maaß’ Debütroman Was Du siehst erzählt nicht nur die Liebesgeschichte von Jule und Andi, sondern entfaltet ein vielschichtiges Panorama über mehrere Generationen hinweg – verwoben mit vier Liebesbeziehungen, die sich durch ein Dorfleben in der DDR bis in die Wendezeit und darüber hinaus ziehen. Neben Jule und Andi stehen auch Paare wie Hannah und Heinrich, Ruth und Tom sowie Frieda und Arthur im Zentrum – jede Beziehung geprägt von ihren eigenen Höhen, Tiefen und dem Wandel der Zeit.

Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf in Mecklenburg, das durch seine dichte, atmosphärische Beschreibung lebendig wird. Die Natur, Gerüche, Geräusche und Jahreszeiten sind so feinfühlig eingefangen, dass man als Leser:in fast selbst durch den Kiefernwald spaziert oder den Frost auf der Haut spürt. Diese Umgebung bildet nicht nur die Kulisse, sondern auch einen Spiegel für die Emotionen und Entwicklungen der Figuren.

Die Autorin beweist ein besonderes Gespür für ihre Charaktere – sie sind vielschichtig, liebevoll gezeichnet, mit Ecken und Kanten. Dabei wechselt die Erzählung zwischen verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen, was die emotionale Tiefe verstärkt, den Lesefluss aber manchmal etwas herausfordert. Besonders die Rücksprünge hätten mitunter fließender eingebettet sein können. Ebenso wirken manche Passagen im Stil etwas wiederholend oder – gegen Ende – überladen, doch das schmälert nicht die Wirkung der insgesamt ruhig und poetisch erzählten Geschichte.

Politisch bleibt das Buch eher zurückhaltend. Die DDR-Zeit wird weniger kritisch als vielmehr menschlich und alltagsnah dargestellt – teils vielleicht etwas zu idealisiert. Doch gerade darin liegt auch eine Stärke des Romans: Statt Klischees zu bedienen, rückt er die individuellen Lebenswege, Beziehungen und inneren Konflikte der Menschen in den Vordergrund.

Was Du siehst ist ein leiser, berührender Familienroman mit starker Atmosphäre, authentischen Figuren und einem Sinn für die kleinen Momente im Leben. Ideal für alle, die sich gern in Geschichten über Liebe, Heimat, Zugehörigkeit und das Suchen nach den eigenen Wurzeln vertiefen.