Ahnenforschung und unbequeme Familiengeheimnisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
hohleborn8 Avatar

Von

Ich kenne den ersten Gretchenroman von Susanne Abel bisher nicht, habe allerdings dazu nur positive Beurteilungen sowohl der Community als auch der Fachpresse gelesen. Ich würde, wenn ich Band 2 gewinne, erst den 1. Band lesen. Ich hasse es, dies im nachhinein zu tun. Das verringert das Lesevergnügen ungemein.
Die Leseprobe von dem 2. Gretchenroman liest sich sehr gut. Besonders gefallen hat mir natürlich der Abschnitt aus der Gegenwart, als Tom seinen bis dato unbekannten, holländischen Bruder das erste Mal trifft. Die Situationskomik als Tom von den schwulen Freunden seines Bruders mit diesem verwechselt wird, konnte ich mir bildlich vorstellen.
Der folgende Abschnitt der Leseprobe, der in den Kindheitsjahren des Vaters der beiden in den 1930-iiger Jahren spielt, hat keine Komik sondern kommt recht tragisch daher. Man ahnt anhand der Daten des Grabsteines bereits, wie es weitergeht.
Es interessiert mich wirklich, wie es weitergeht. Vor allem, wie erfahren die beiden Brüder mehr aus der Vergangenheit, wenn Greta sich nicht erinnern kann? Alle anderen Beteiligten scheinen ja tot zu sein.
Ich wollte das Buch gegen Punkte tauschen, leider war es schon vergriffen.