Am Anfang das Ende
Die Leseprobe beginnt damit, dass der Protagonist im Sterben liegt, und zwar in einem Kloster - man erfährt also sofort, dass er wohl der Armut (oder jedenfalls einem bescheidenen Leben) nie entronnen ist und sich die Romanze zwischen ihm und der Protagonistin nie ganz verwirklicht hat (jedenfalls nicht zu einer Ehe). Das finde ich reizvoll, denn damit sagt der Autor - selbst wenn du, Leser, weißt, wie es im Großen und Ganzen enden wird, bietet dieses Buch dir nichtsdestotrotz noch viel interessanten Lesegenuss. Erwähnenswert finde ich außerdem, dass der Buchtitel meines Erachtens im Deutschen ganz schön öde klingt im Vergleich zum Original: Veiller sur Elle, auf Englisch: Watching over Her - eine Formulierung, die auch im ersten Kapitel direkt vorkommt, was einem gar nicht auffällt, wenn man nur den deutschen Titel kennt. Ich bin gespannt, ob das Buch sein Versprechen einlösen kann!