Absolut empfehlenswert
“Was ist arm und was ist reich?” von Kristina Scharmacher-Schreiber und Tine Schulz ist ein kluges und kindgerecht aufbereitetes Sachbuch, das ein wichtiges Thema leicht verständlich macht. Es geht nicht nur ums Geld, sondern auch um Bildung, Chancen und die Frage, was ein gutes Leben eigentlich ausmacht.
Mit vielen alltagsnahen Beispielen zeigt das Buch, dass Reichtum und Armut nicht nur Zahlen auf dem Konto sind – manche Menschen haben viel Geld, aber wenig Zeit oder Freunde, andere leben mit wenig Geld, aber mit viel Liebe und Zusammenhalt. Dabei wird nicht mit dem erhobenen Zeigefinger gearbeitet, sondern kindgerecht erklärt, warum es soziale Unterschiede gibt und wie man mit Gerechtigkeit und Zusammenhalt etwas verändern kann.
Die humorvollen Illustrationen von Tine Schulz lockern das Thema auf und machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Perfekt für Kinder ab 7 Jahren, die neugierig auf die Welt sind und verstehen wollen, warum nicht alle Menschen die gleichen Startbedingungen haben. Ein lehrreiches, aber leicht zugängliches Buch, das zum Nachdenken anregt und tolle Gespräche anstößt!
Mit vielen alltagsnahen Beispielen zeigt das Buch, dass Reichtum und Armut nicht nur Zahlen auf dem Konto sind – manche Menschen haben viel Geld, aber wenig Zeit oder Freunde, andere leben mit wenig Geld, aber mit viel Liebe und Zusammenhalt. Dabei wird nicht mit dem erhobenen Zeigefinger gearbeitet, sondern kindgerecht erklärt, warum es soziale Unterschiede gibt und wie man mit Gerechtigkeit und Zusammenhalt etwas verändern kann.
Die humorvollen Illustrationen von Tine Schulz lockern das Thema auf und machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Perfekt für Kinder ab 7 Jahren, die neugierig auf die Welt sind und verstehen wollen, warum nicht alle Menschen die gleichen Startbedingungen haben. Ein lehrreiches, aber leicht zugängliches Buch, das zum Nachdenken anregt und tolle Gespräche anstößt!