Regt zum Nachdenken an
Kristina Scharmacher-Schreiber gelingt es, schwierige wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge kindgerecht und verständlich zu erklären. Ihre Texte sind klar formuliert, regen zum Nachdenken an und animieren Kinder (und Erwachsene!) dazu, Fragen zu stellen. Die humorvollen Illustrationen von Tine Schulz ergänzen den Inhalt perfekt: Sie lockern das Thema auf, bieten visuelle Anreize und helfen, abstrakte Konzepte greifbar zu machen. "Was ist arm und was ist reich?" ist ein kluges, wichtiges und liebevoll gestaltetes Buch, das Kinder (und Erwachsene) für soziale Gerechtigkeit sensibilisiert. Es regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu sein, und schafft es, ein ernstes Thema mit Leichtigkeit und Humor zu vermitteln. Ein absolut empfehlenswertes Buch für Kinder ab ca. 6 Jahren, aber auch für ältere Leser:innen, die sich mit Fragen rund um Armut und Reichtum beschäftigen möchten.