Tolles Buch um Kindern ein Bewusstsein für Armut, Reichtum und Soziale Gerechtigkeit zu vermitteln
Wir haben bereits das Buch Voll ungerecht!
vom Beltz Verlag. Das Cover von Was ist arm und was ist reich? hat mich sofort daran erinnert.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und derzeit im „Konsumrausch“ und sich sämtliches Spielzeug wünscht. Das Geld nicht unbegrenzt zu Verfügung steht hat er noch nicht verstehen. Das Buch ist eine super Möglichkeit ihn in die Thematik Geld, Vermögen, sowie Armut und Reichtum einzuführen und ein Verständnis dafür zu schaffen, dass nicht alle Menschen die gleichen Lebensrealität haben oder gleich privilegiert sind.
Mir ist sehr wichtig, dass mein Sohn solche Themen von Klein auf kennenlernen um ein Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit zu entwickeln.
Das Thema Armut wird umfassend anhand vieler Szenarien erklärt. Hierbei wird auch Kinderarmut, Taschengeld, Obdachlosigkeit, aber auch soziale Hilfen wie Arbeitslosengeld , Mindestlohn und andere Hilfsangebote und Unterstützung aufgegriffen. Ebenso finden Hungersnot in einigen Ländern sowie Flucht als Folge dieser extremen Armut und schwierigen Lebensbedingungen wird angesprochen.
Die Erläuterungen sind kind gerecht. Jedoch insgesamt vom Inhalt ein nicht ganz einfaches Buch, dennoch wichtig um Kindern ein Verständnis für Armut und Reichtum zu schaffen.
vom Beltz Verlag. Das Cover von Was ist arm und was ist reich? hat mich sofort daran erinnert.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und derzeit im „Konsumrausch“ und sich sämtliches Spielzeug wünscht. Das Geld nicht unbegrenzt zu Verfügung steht hat er noch nicht verstehen. Das Buch ist eine super Möglichkeit ihn in die Thematik Geld, Vermögen, sowie Armut und Reichtum einzuführen und ein Verständnis dafür zu schaffen, dass nicht alle Menschen die gleichen Lebensrealität haben oder gleich privilegiert sind.
Mir ist sehr wichtig, dass mein Sohn solche Themen von Klein auf kennenlernen um ein Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit zu entwickeln.
Das Thema Armut wird umfassend anhand vieler Szenarien erklärt. Hierbei wird auch Kinderarmut, Taschengeld, Obdachlosigkeit, aber auch soziale Hilfen wie Arbeitslosengeld , Mindestlohn und andere Hilfsangebote und Unterstützung aufgegriffen. Ebenso finden Hungersnot in einigen Ländern sowie Flucht als Folge dieser extremen Armut und schwierigen Lebensbedingungen wird angesprochen.
Die Erläuterungen sind kind gerecht. Jedoch insgesamt vom Inhalt ein nicht ganz einfaches Buch, dennoch wichtig um Kindern ein Verständnis für Armut und Reichtum zu schaffen.