Was verstehen wir unter Armut und Reichtum?
Wie der Titel schon verrät, geht es in diesem Kinderbuch darum, ein Verständnis für die Konzepte Armut und Reichtum zu vermitteln. Hierzu wird Armut und Reichtum aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und deutlich gemacht, dass nicht nur Geld darüber bestimmt, ob eine Person arm oder reich, sondern dass noch viele andere Faktoren mit einfließen. Auch das Empfinden, ob wir selber uns als arm oder reich betrachten, ist sehr subjektiv und variiert von Mensch zu Mensch.
Das Buch bietet in vielen Kapiteln verschiedene Denkanstöße zu Themen wie Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Hunger oder Scham, die manche empfinden.
Durch die Vielzahl an Themen sind viele nur kurz beschrieben und es ist auf jeden Fall nötig, mit dem Kind noch etwas ausführlicher ins Gespräch zu gehen. Einiges ist auch recht komplex und an manchen Stellen vielleicht noch nicht so einfach verständlich für Siebenjährige.
Es gibt aber viele tolle Illustrationen, die das Gelesene unterstützen und auflockern. Diese haben uns sehr gut gefallen und auch die Diversität der dargestellten Menschen ist hervorzuheben.
Ich finde, es ist ein gelungenes Buch zu dem Thema. Gerade Kinder haben oft keine Vorstellung davon, wie viel bestimmte Dinge kosten können, oder auch davon, wie gut es vielen von uns hier in Deutschland geht. Und auch Erwachsenen kann es helfen, einiges in die richtige Perspektive zu rücken und bestimmte Dinge mehr zu schätzen.
Das Buch bietet in vielen Kapiteln verschiedene Denkanstöße zu Themen wie Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Hunger oder Scham, die manche empfinden.
Durch die Vielzahl an Themen sind viele nur kurz beschrieben und es ist auf jeden Fall nötig, mit dem Kind noch etwas ausführlicher ins Gespräch zu gehen. Einiges ist auch recht komplex und an manchen Stellen vielleicht noch nicht so einfach verständlich für Siebenjährige.
Es gibt aber viele tolle Illustrationen, die das Gelesene unterstützen und auflockern. Diese haben uns sehr gut gefallen und auch die Diversität der dargestellten Menschen ist hervorzuheben.
Ich finde, es ist ein gelungenes Buch zu dem Thema. Gerade Kinder haben oft keine Vorstellung davon, wie viel bestimmte Dinge kosten können, oder auch davon, wie gut es vielen von uns hier in Deutschland geht. Und auch Erwachsenen kann es helfen, einiges in die richtige Perspektive zu rücken und bestimmte Dinge mehr zu schätzen.