Der Mensch aus Sicht eines Hamsters
Das Kindersachbuch „Was ist ein Mensch?“ hat einen interessanten Ansatz, um uns Wissen über den Menschen, den Körper und das menschliche Gefühlsleben zu vermitteln: Es beschreibt die Welt aus der Sicht des kleinen Hamsters Poldi. Dieser findet so einiges seltsam am menschlichen Verhalten. Zum Glück weiß Poldis Besitzerin und Mitbewohnerin Maya aber gut Bescheid über uns Menschen, und sie erklärt ihrem Haustier alles ganz geduldig. Wir Leser:innen erfahren somit auch viel Wissenswertes über die menschliche Spezies. Aufgelockert werden die Seiten mit den lustigen Zeichnungen von Susanne Göhlich. Ich kannte Frau Göhlich bisher nur als Kinderbuchillustratorin, doch dieses Sachbuch hat sie auch selbst geschrieben. Die Bilder und der Text ergänzen sich dadurch auch sehr passend, was mir gut gefällt. Das Buch ist tatsächlich sehr voll gepackt mit Informationen und könnte junge Kinder ab 6 Jahren beim Vorlesen noch etwas überfordern. Ältere Grundschulkinder, die bereits selbst lesen können und die gerne in Sachbüchern schmökern, werden aber vielleicht ihre Freude an dem niedlichen Poldi und der etwas anderen Art der Wissensvermittlung haben.