Wissen im Comic
Es gibt es neue Art des Wissensvermittlung von „Was ist was“ und ich war ziemlich gespannt, wie das wohl aussieht.
Statt ein reines Sachbuch bekommt der Leser hier nun eine Comicgeschichte, die spannend, informativ und humorvoll Wissen auf unterhaltsame Art vermittelt.
In diesem - bereits zweiten Band - einer Reihe trifft der Leser auf Professor Quecksilber und seine jungen Freunde Wenko, Iris und Will. Eigentlich wollen die vier nach ihrem ersten gemeinsam überstandenen Abenteuer in der Kreidezeit ein bisschen Urlaub machen und sich entspannen. Aber dann entdecken Wenko, Iris und Will das Tiefsee-U-Boot vom Professor und können der Versuchung nicht widerstehen, es auszuprobieren.
Während die drei die Unterwasserwelt erforschen läuft jedoch nicht alles so glatt und am Ende lernen sie und die Leser mehr über die Tiefsee aus erster Hand, als ihnen ursprünglich lieb war.
Als Erstes muss ich sagen, dass ich dieses Genre sehr mag. Schon als Kind habe ich Comics, in denen man auch was lernen kann, sehr gern gelesen. Was mich hier gestört hat, war nur der Fakt, dass ich die ersten Band und damit die Vorgeschichte nicht kannte.
Insgesamt hatte ich großen Spaß beim Lesen und habe dazu noch jede Menge über die Tiefsee gelernt, über die wir weniger wissen als über das Weltall.
Die Zeichnungen fand ich ansprechend und die finden sich ja auch auf dem Cover wieder, das ansonsten im typischen Was ist was-Stil gehalten ist. Das ganze Lay-Out des Buches passt gut in die Reihe.
Wer interessante Facts und spannende Geschichten im Comic-Format mag, ist bei diesem Buch beziehungsweise bei dieser neuen Reihe genau richtig.
Statt ein reines Sachbuch bekommt der Leser hier nun eine Comicgeschichte, die spannend, informativ und humorvoll Wissen auf unterhaltsame Art vermittelt.
In diesem - bereits zweiten Band - einer Reihe trifft der Leser auf Professor Quecksilber und seine jungen Freunde Wenko, Iris und Will. Eigentlich wollen die vier nach ihrem ersten gemeinsam überstandenen Abenteuer in der Kreidezeit ein bisschen Urlaub machen und sich entspannen. Aber dann entdecken Wenko, Iris und Will das Tiefsee-U-Boot vom Professor und können der Versuchung nicht widerstehen, es auszuprobieren.
Während die drei die Unterwasserwelt erforschen läuft jedoch nicht alles so glatt und am Ende lernen sie und die Leser mehr über die Tiefsee aus erster Hand, als ihnen ursprünglich lieb war.
Als Erstes muss ich sagen, dass ich dieses Genre sehr mag. Schon als Kind habe ich Comics, in denen man auch was lernen kann, sehr gern gelesen. Was mich hier gestört hat, war nur der Fakt, dass ich die ersten Band und damit die Vorgeschichte nicht kannte.
Insgesamt hatte ich großen Spaß beim Lesen und habe dazu noch jede Menge über die Tiefsee gelernt, über die wir weniger wissen als über das Weltall.
Die Zeichnungen fand ich ansprechend und die finden sich ja auch auf dem Cover wieder, das ansonsten im typischen Was ist was-Stil gehalten ist. Das ganze Lay-Out des Buches passt gut in die Reihe.
Wer interessante Facts und spannende Geschichten im Comic-Format mag, ist bei diesem Buch beziehungsweise bei dieser neuen Reihe genau richtig.