Ein toller Naturführer
Wenn man mit Kindern die Natur entdecken und erkunden möchte, kommt man an einen Naturführer nicht herum. Wichtig ist dabei, dass Fakten für Kinder in verständlicher Form mit Fotos/ Zeichnungen unterlegt werden, die die Kinder ansprechen und zum Handeln auffordern. Das ist mit beiden Sachbüchern gegeben. Mit einer übersichtlichen Gliederung gelingt es gut, sich schnell im Buch zu orientieren und es als Nachschlagewerk zu nutzen. Das Lesealter ist mit 8 Jahre definiert. In diesem Alter sind Kinder in der Lage, sich kurze Texte zu erlesen und einfache Informationen zu entnehmen. Das Cover spricht durch die Fragestellung junge Leser an und macht neugierig, Pflanzen und Tiere näher zu betrachten. Dies wird umso wichtiger, wenn man weiß, dass es viele ähnliche Pflanzen gibt, die zum Verwechseln ähnlich sind. Günstig finde ich da die Gegenüberstellung von giftig und essbar.auf zwei benachbarten Seiten. Beide Bücher finde ich sehr gelungen und kindgerecht gestaltet.