Es gibt viel zu entdecken!
Der kleine Dachs, den der ein oder andere von uns bereits aus anderen Büchern von Constanze von Kitzing kennt, stellt uns heute seine Familie und seine Freunde vor. Dabei gibt es viel zu entdecken. Sehr gut gefallen mir die kindgerechten, liebevoll gestalteten Illustrationen, die bei genauerem Hinsehen Schmunzelcharakter haben: Da schwingt sich etwa ein Eichhörnchen mit Hilfe einer Seilrutsche durch den Wald, ein Pinguin kommt aus weiter Ferne mit einem Heißluftballon angereist, ein Frosch sitzt in Badehose mit Sonnenbrille und Taucherflossen im Liegestuhl am Bachufer … Auch der knappe Text, der uns durch den Tagesablauf des kleinen Dachses führt, ist kindgerecht. Die kleinen Mitmachfragen, die als Hilfe für Gesprächsanlässe gedacht sind, überzeugen mich jedoch nur bedingt: Das Buch ist für die Altersklasse 2+ gedacht, doch welches Kind in diesem Alter kann zum Beispiel verschiedene Werkzeuge im Werkzeugkasten benennen? Und wie soll das Kind der kleinen Eule, die mal muss, schon mal ein bisschen Klopapier abmachen?
Fazit: Ein empfehlenswertes Buch, das Freude bereitet, das zum Entdecken einlädt, das Wissen vermittelt, das eine Vielzahl von Gesprächsanlässen ermöglicht – ganz ohne die Mitmachfragen.
Fazit: Ein empfehlenswertes Buch, das Freude bereitet, das zum Entdecken einlädt, das Wissen vermittelt, das eine Vielzahl von Gesprächsanlässen ermöglicht – ganz ohne die Mitmachfragen.