Wenn sie das Okapi sieht, muss jemand sterben.....
Selma träumte manchmal von einem Okapi, und wenn das geschah, dann starb jemand aus dem Dorf. Das sollte dann innerhalb von 24 Stunden geschehen und es wollte keiner daran glauben und doch taten es alle. Dieses eine mal sollte es aber etwas länger dauern als 24 Stunden und wieder starb jemand nach dem Traum von Selma.
Das ganze wird aus der Sicht von Luise erzählt, der Enkelin von Selma, und es beginnt, als Luise gerade mal 10 Jahre alt ist. Es war im April, im Jahr 1983 als Selma völlig unbekümmert tat und Luise sah es ganz genau, sie hatte wieder geträumt und wollte es überspielen. Keiner sollte es erfahren, keiner sollte es wissen, denn niemand sollte Angst bekommen. Wer genau sterben müsste, das sah Selma leider nicht und so machten sich eben alle große Sorgen.
Ich vergebe für diese Leseprobe nur 4 Sterne, da mir hier der Sinn verborgen
bleibt. Es soll um Liebe gehen und deutlich machen, welch schwierigen Wege
die Liebe geht.
Von Liebe war in der Leseprobe nichts zu lesen, was nicht heißen soll, dass das im Buch nicht vorkommt. Das ganze wirkt durchaus emotional, aber es verwirrt auch etwas.
Da ich hier die Leseprobe bewerte und nicht die Vorschau, kann ich nicht mehr Sterne vergeben.
Die Leseprobe macht für mich nur deutlich, wie sich Menschen ändern, wenn sie meinen schon bald sterben zu müssen. Dann beginnen sie, in ihrem Leben aufzuräumen. Aber sollte man nicht immer ehrlich zu sich und seinen Mitmenschen sein? Das könnte durchaus eine interessante Geschichte sein, denn hier lernen wir die verschiedenen Charaktere der Menschen kennen.
Eure Bluesky_13
Rosi