Leseempfehlung für die Kinder aus Brummelsby
Der schon in meiner eigenen Kindheits- und Jugendzeit für seine qualitativ hochwertigen und ebenso altersangemessenen wie interessanten Bücher renommierte Ravensburger Verlag veröffentlichte am 15. 01. 2025 neue Werke aus seiner "Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe.
Zu diesen gehört Anna Poochs für Jungen und Mädchen von 4 bis 7 Jahren konzipiertes und 144 Seiten umfassendes "Was passiert in Wald und Wiese? - Meine Vorlesegeschichten" mit der ISBN 978-3-473-60073-1.
Bereits die Lektüre der 16-seitigen Leseprobe überzeugte mich - nicht zuletzt wegen Dominik Rupps ansprechender Illustrationen, das toll gestaltete Cover verdient ebenfalls Erwähnung.
Sie führte uns in die in Nordseenähe gelegene Kleinstadt Brummelsby, welche uns nach der Vorstellung der Protagonisten beschrieben wird. Daran schließt sich das Inhaltsverzeichnis mit den Titeln der 15 Geschichten an. Die erste davon trägt den Titel "Die Krähe" und erzählt von Luca, einem der 4 Freunde Emil, Luca, Mara und Nesrin, deren Abenteuer hier geschildert werden, und seiner Begegnung mit diesem Vogel, von dem Luca nebst Oma Maria und Opa Carlo lernen konnten, wie man Nüsse knacken und harte Brötchen weich bekommen kann.
Ich bestätige gern, dass auch die der ersten Geschichte folgenden jener in nichts nachstehen und deshalb in der Zielgruppe ganz gewiss Zuspruch finden werden, zumal in einigen von ihnen sogar die Herstellung von Stockbrot, Kirscheis und Himbeeraufstrich zur Sprache kommt.
Zu diesen gehört Anna Poochs für Jungen und Mädchen von 4 bis 7 Jahren konzipiertes und 144 Seiten umfassendes "Was passiert in Wald und Wiese? - Meine Vorlesegeschichten" mit der ISBN 978-3-473-60073-1.
Bereits die Lektüre der 16-seitigen Leseprobe überzeugte mich - nicht zuletzt wegen Dominik Rupps ansprechender Illustrationen, das toll gestaltete Cover verdient ebenfalls Erwähnung.
Sie führte uns in die in Nordseenähe gelegene Kleinstadt Brummelsby, welche uns nach der Vorstellung der Protagonisten beschrieben wird. Daran schließt sich das Inhaltsverzeichnis mit den Titeln der 15 Geschichten an. Die erste davon trägt den Titel "Die Krähe" und erzählt von Luca, einem der 4 Freunde Emil, Luca, Mara und Nesrin, deren Abenteuer hier geschildert werden, und seiner Begegnung mit diesem Vogel, von dem Luca nebst Oma Maria und Opa Carlo lernen konnten, wie man Nüsse knacken und harte Brötchen weich bekommen kann.
Ich bestätige gern, dass auch die der ersten Geschichte folgenden jener in nichts nachstehen und deshalb in der Zielgruppe ganz gewiss Zuspruch finden werden, zumal in einigen von ihnen sogar die Herstellung von Stockbrot, Kirscheis und Himbeeraufstrich zur Sprache kommt.