Junge Frauen zwischen Tradition und Aufbruch in Italien

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
susannelala Avatar

Von

In der Leseprobe von „Was vor uns liegt“ wurde mein Interesse an diesem neu aufgelegten historischen Roman von Anfang an geweckt, sowohl aufgrund der sprachlichen Mittel als auch aufgrund der Besonderheit seiner Figuren. Alba de Céspedes schreibt über Frauen, die in einem römischen Kloster leben und zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und ihren eigenen Lebensentwürfen stehen. Der Wunsch nach Eigenverantwortung und Freiheit wird in dem Roman thematisiert und es geht um Solidarität unter Frauen in dieser Erzählung aus dem Jahr 1934, die durchaus modern daher kommt. Es gefällt mir, wir Alba de Céspedes klar und doch auch subtil die Konflikte und Hintergründe dieser jungen Frauen aus verschiedenen Gegenden schildert. Ein interessantes, lebenskluges Buch, in dem es auch um Bücher geht, wie das Foto auf dem Cover uns suggeriert.