Ein zauberhaftes Buch, das Kindern dabei hilft, ihre Gefühle zu verstehen, berührt das Herz!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gülsen88 Avatar

Von

Nora Imlau und Lisa Rammensee haben mit "Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?" ein wunderbares Kinderbuch geschaffen, das einfühlsam und liebevoll die vielfältigen Emotionen unserer Kinder erforscht. Mit zauberhaften Illustrationen und einer herzlichen Geschichte gelingt es den Autorinnen, den jungen Lesern einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie ihre Gefühle erkunden und verstehen können.

In diesem Buch begegnen wir einem kleinen Krokodil, das viel weint und traurig ist. Doch anstatt es zu ignorieren oder abzutun, nimmt die Geschichte die Gefühle des Krokodils ernst und zeigt einfühlsam auf, dass Traurigkeit und Weinen Teil des menschlichen Lebens sind. Die Autorinnen zeigen, dass es in Ordnung ist, Emotionen zu haben und dass es Wege gibt, mit ihnen umzugehen.

Die Stärke von "Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?" liegt in der zarten und liebevollen Erzählweise. Imlau und Rammensee haben eine einfache und zugängliche Sprache gewählt, die es Kindern ermöglicht, sich in die Geschichte einzufühlen und ihre eigenen Emotionen wiederzuerkennen. Die Illustrationen von Lisa Rammensee sind wunderschön und fangen die Stimmungen perfekt ein. Sie verleihen dem Buch eine warme und beruhigende Atmosphäre.

Das Besondere an diesem Buch ist, dass es nicht nur die Gefühle der Kinder thematisiert, sondern auch die Bedürfnisse hinter den Emotionen aufzeigt. Es ermutigt die jungen Leser, ihre Gefühle zu erkunden und mitzuteilen, um Unterstützung zu erhalten. Es fördert die Empathie und das Verständnis für die eigenen und die Gefühle anderer.

"Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?" von Nora Imlau und Lisa Rammensee ist ein zauberhaftes Buch, das Kindern hilft, ihre Gefühlswelt besser zu verstehen und mit ihr umzugehen. Es ist ein einfühlsamer Begleiter für alle kleinen Leser, die manchmal mit ihren Emotionen kämpfen. Die liebevoll gestalteten Illustrationen und die warmherzige Geschichte machen es zu einem perfekten Buch, um gemeinsam mit Kindern über Gefühle zu sprechen und sie zu stärken.

Dieses Buch verdient es, in jedem Kinderzimmer zu stehen und von Eltern, Erziehern und anderen Betreuungspersonen vorgelesen zu werden. Es schafft einen Raum des Verständnisses und der Geborgenheit, in dem Kinder lernen, dass sie mit ihren Emotionen nicht alleine sind. "Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?" ist ein wahrer Schatz, der Kindern dabei hilft, ihre Gefühle anzunehmen und sie als Teil ihrer wunderbaren Persönlichkeit zu sehen.