realitätsnahe Situation von Kindern
Optisch spricht mich das Buch durch die liebevoll gestalteten Illustrationen sehr an. Die Art des reimens bringt mich beim Lesen etwas aus dem Lesefluss, irgendwas passt da nicht, genau beschreiben kann ich es leider nicht.
Inhaltlich kann ich es aufgrund der kurzen Leseprobe nicht ganz beurteilen. Etwas schwierig finde ich, dass in dem Buch das kleine Krokodil in der Kita beim Mittagstisch sitzen bleiben muss bis alle fertig sind (obwohl es weint) - Stichwort: Adultismus, Bedürfnisorientierung. Gerne würde ich erfahren, wie es in der Geschichte weitergeht um ein endgültiges Fazit entwickeln zu können. Da es ein Mutmachbuch sein soll würde ich gerne noch die Zeilen lesen wollen, die dies beim Kind erreichen sollen.
Zu überlegen wäre noch ob ein anderes Tier geeigneter für die Story wäre, weil typische Zuschreibung (Krokodil = weinerlich, Krokodilstränen).
Inhaltlich kann ich es aufgrund der kurzen Leseprobe nicht ganz beurteilen. Etwas schwierig finde ich, dass in dem Buch das kleine Krokodil in der Kita beim Mittagstisch sitzen bleiben muss bis alle fertig sind (obwohl es weint) - Stichwort: Adultismus, Bedürfnisorientierung. Gerne würde ich erfahren, wie es in der Geschichte weitergeht um ein endgültiges Fazit entwickeln zu können. Da es ein Mutmachbuch sein soll würde ich gerne noch die Zeilen lesen wollen, die dies beim Kind erreichen sollen.
Zu überlegen wäre noch ob ein anderes Tier geeigneter für die Story wäre, weil typische Zuschreibung (Krokodil = weinerlich, Krokodilstränen).