Die Tränen kullern und kullern
Die Tränen vom kleinen Krokodil Juli kullern und kullern. Aus verschiedenen Gründen. Sie kann sie einfach nicht zurückhalten. Aber wisst ihr was - das muss sie auch nicht. Denn Tränen dürfen kullern!
Meiner 4-jährige Tochter geht es auch oft so, dass sie ihre Tränen einfach nicht kontrollieren kann. Und natürlich schämt sie sich sehr, oder besser gesagt, sie ärgert sich sehr darüber. Auch bei diesem Buch sind ihr die Tränen schon wieder in den Augen gestanden. Trotzdem wollte sie es sofort noch einmal lesen. Das Buch ist aber auch wirklich nett gestaltet. Die bunten, liebevoll illustrierten Bilder und die lustig und dennoch gefühlvoll gereimten Texte sind sehr passend. Wir haben das Buch schon oft gelesen in den letzten Tagen und heute ist es sogar zur Oma mitgefahren, die kennt Juli das Krokodilkind nämlich noch nicht. Eine absolute Empfehlung von unserer Seite.
Meiner 4-jährige Tochter geht es auch oft so, dass sie ihre Tränen einfach nicht kontrollieren kann. Und natürlich schämt sie sich sehr, oder besser gesagt, sie ärgert sich sehr darüber. Auch bei diesem Buch sind ihr die Tränen schon wieder in den Augen gestanden. Trotzdem wollte sie es sofort noch einmal lesen. Das Buch ist aber auch wirklich nett gestaltet. Die bunten, liebevoll illustrierten Bilder und die lustig und dennoch gefühlvoll gereimten Texte sind sehr passend. Wir haben das Buch schon oft gelesen in den letzten Tagen und heute ist es sogar zur Oma mitgefahren, die kennt Juli das Krokodilkind nämlich noch nicht. Eine absolute Empfehlung von unserer Seite.