Toxisch ist nicht romantisch
Beim Cover bin ich noch etwas unentschlossen, da ich die Farbe mit dem Gold etwas kindlich finde, was aber garnicht so zum Thema des Buches passt. Toxische Beziehungen werden in Büchern so oft romantisiert und ich war alleine schon vom Klappentext des Buches positiv überrascht. Ich hoffe es wird keine Geschichte, wo der männliche Haupt Protagonist die Protagonistin "rettet" sondern sie ihre eigene Stärke findet- so wie ich die Autorin aus ihren anderen Büchern kenne wird es genau das, und darauf freue ich mich riesig. Der Brief am Anfang involviert eiben direkt emotional ein und das schaffen nicht viele Bücher. Auch das man direkt den toxischen Freund im Gespräch kennen lernt und das Verhalten der Protagonistin fand ich großartig. Er will nicht und dann wird es nicht gemacht- diese Darstellung von toxischen Beziehungen finde ich unheimlich passend.
Ich bin wirklich super gespannt wie es mit den beiden weiter geht und wie sich die Protagonistin aus dieser toxischen Beziehung befreit.
Ich bin wirklich super gespannt wie es mit den beiden weiter geht und wie sich die Protagonistin aus dieser toxischen Beziehung befreit.