Gefühlsachterbahn
So geht es uns allen ab und zu, und dann kann man erst recht verstehen, dass die kleinen Menschen unter uns erst Recht nicht wissen, wo vorne und wo hinten ist, wo unten und wo oben. Die Achterbahn saust in einem Affentempo durch die Gegend und macht erst Halt, wenn sie keinen Schwung mehr hat. So verhält es sich auch mit der Wut, einem wichtigen Gefühl und gleichzeitig bei Kindern so schwer zu begleiten. Das Ganze klug und für Kinder verpackt wie hier, hilft definitiv sich dem Thema anzunähern. Ohne sich auf der Achterbahn aus der Bahn werfen zu lassen.