Niedlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julia2304 Avatar

Von

Das Bilderbuch Tilly, das Pandakind von Nora Imlau hat mich sofort angesprochen, weil es ein sehr wichtiges Thema kindgerecht behandelt: den Umgang mit Wut. Tilly, der kleine rote Panda, ist eine lebhafte und temperamentvolle Figur, mit der sich viele Kinder wiedererkennen können. Ihre starken Gefühle, ihre Ungeduld und das plötzliche Aufbrausen sind sehr authentisch dargestellt. Besonders eindrucksvoll finde ich, dass die Wut hier nicht abgewertet oder verboten wird, sondern als Signal verstanden wird: Sie zeigt, dass etwas wichtig ist und ernst genommen werden sollte.
Die Szenen, in denen Tilly sich ärgert – ob wegen der Geschwister, der Eltern oder kleiner Alltagsdinge – wirken sehr realistisch. Gleichzeitig zeigt das Buch auf beruhigende Weise, wie Erwachsene Kinder in solchen Momenten begleiten können. Dass die Mutter Tilly zuhört und Verständnis zeigt, vermittelt eine tröstliche Botschaft: Wut darf da sein, und gemeinsam kann man lernen, damit umzugehen.
Mein Leseeindruck ist, dass das Buch nicht nur für Kinder eine wertvolle Unterstützung ist, sondern auch für Eltern, die Anregungen für den Umgang mit starken Gefühlen ihrer Kinder bekommen. Es ist ein warmherziges, einfühlsames Buch, das Mut macht und Verständnis fördert.