Sehr schön aufgemacht
„Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?“ von Nora Imlau ist ein liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch, das sich spielerisch mit dem Thema Wut auseinandersetzt. Die Geschichte begleitet das temperamentvolle Pandakind Tilly, das immer wieder von Wut überrollt wird – sei es durch Geschwisterstreit, unerfüllte Wünsche oder unerwartete Veränderungen im Alltag. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, Kindern zuzuhören und ihnen zu helfen, ihre Gefühle zu verstehen und zu regulieren.
Die Autorin nutzt in diesem Buch Reime, um die Geschichte lebendig und eingängig zu gestalten. Dies erleichtert es kleinen Kindern, den Verlauf der Ereignisse nachzuvollziehen und sich mit den dargestellten Gefühlen zu identifizieren. Die Illustrationen von Lisa Rammensee sind farbenfroh und ausdrucksstark, was die emotionale Wirkung der Geschichte verstärkt.
Besonders hervorzuheben ist die einfühlsame Darstellung der Mutterfigur, die Tillys Wut nicht verurteilt, sondern ihr Verständnis entgegenbringt und gemeinsam mit ihr nach Lösungen sucht. Dies vermittelt Kindern, dass Wut ein normales Gefühl ist, das in einem sicheren Umfeld verarbeitet werden kann.
Insgesamt ist „Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?“ ein wertvolles Buch für Eltern und Erzieher, das Kindern hilft, ihre Emotionen zu erkennen und damit umzugehen. Es fördert Empathie und Selbstregulation und ist somit eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer.
Die Autorin nutzt in diesem Buch Reime, um die Geschichte lebendig und eingängig zu gestalten. Dies erleichtert es kleinen Kindern, den Verlauf der Ereignisse nachzuvollziehen und sich mit den dargestellten Gefühlen zu identifizieren. Die Illustrationen von Lisa Rammensee sind farbenfroh und ausdrucksstark, was die emotionale Wirkung der Geschichte verstärkt.
Besonders hervorzuheben ist die einfühlsame Darstellung der Mutterfigur, die Tillys Wut nicht verurteilt, sondern ihr Verständnis entgegenbringt und gemeinsam mit ihr nach Lösungen sucht. Dies vermittelt Kindern, dass Wut ein normales Gefühl ist, das in einem sicheren Umfeld verarbeitet werden kann.
Insgesamt ist „Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?“ ein wertvolles Buch für Eltern und Erzieher, das Kindern hilft, ihre Emotionen zu erkennen und damit umzugehen. Es fördert Empathie und Selbstregulation und ist somit eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer.