Stark, wild und einfühlsam – ein Buch voller Gefühle
Schon das Cover hat mich sofort angesprochen: Die liebevoll gezeichneten Pandabären wirken ausdrucksstark und kindgerecht, man spürt gleich die Emotionen. Der Schreibstil ist eingängig, in Reimen erzählt und dadurch sehr rhythmisch – perfekt, um Kinder mitzunehmen. In der Leseprobe wird Tilly Pandabär vorgestellt, ein kleines Tier mit großem Temperament, das sofort sympathisch wirkt. Auch die Elternrolle ist nachvollziehbar dargestellt. Die Szenen aus dem Alltag, die kleine und große Wut auslösen können, sind realistisch und mit viel Humor aufbereitet.
Ich liebe die Bücher von Nora Imlau – sie sind so einfühlsam und zeigen alle möglichen Gefühle. Wir haben bereits zwei Bände von ihr, und der Pandabär wäre eine super Ergänzung in unserer Sammlung. Ich erwarte mir von der Geschichte, dass sie Kindern Mut macht, ihre Gefühle ernst zu nehmen und zugleich Wege zeigt, damit umzugehen. Gern würde ich weiterlesen, weil das Buch einfühlsam und lebensnah erzählt ist und sowohl Kindern als auch Erwachsenen hilfreiche Impulse gibt.
Ich liebe die Bücher von Nora Imlau – sie sind so einfühlsam und zeigen alle möglichen Gefühle. Wir haben bereits zwei Bände von ihr, und der Pandabär wäre eine super Ergänzung in unserer Sammlung. Ich erwarte mir von der Geschichte, dass sie Kindern Mut macht, ihre Gefühle ernst zu nehmen und zugleich Wege zeigt, damit umzugehen. Gern würde ich weiterlesen, weil das Buch einfühlsam und lebensnah erzählt ist und sowohl Kindern als auch Erwachsenen hilfreiche Impulse gibt.