Ausbaufähig
Wie der Titel des Buchs schon verrät geht es um den Waschbären Willi. Er wohnt zusammen mit Eule, Maulwurf und Fuchs (von der man nur das Ohr kennt weil sie ihre Ruhe will) in einem weitläufigen Park. Genauer gesagt in einem Stiefelkarton unter einer Bank. Seine liebste Freundin ist aber Eichhörnchen Alice, mit der er sich beispielsweise zu einem Frühstücksauflauf trifft, der etwas anders ist, als das was wir so essen.
Markus Hennig spielt als Autor gern mit Alliteration oder Wiederholungen. Manche Witze zogen bei mir mehr oder weniger. Besagter Auflauf der auch mal einen Gummistiefel oder eine Fahrradklingel enthält, stieß mir als Erwachsene insofern auf, dass die Tierwelt unseren Unrat wohl schon Lebensgrundlage hat und den Kindern dies mit diesem Buch als normal dargestellt wird.
Ein weiterer Minuspunkt ist die stellenweise Langatmigkeit: Das Aussuchen eines Gummistiefels oder Rücksprachen der Verkäuferinnen dauern ewig. Auch der Beginn einer Versammlung zieht sich über mehrere Seiten.
Richtig toll fand ich aber die Illustrationen, die gerne noch mehr hätten sein dürfen.
Markus Hennig spielt als Autor gern mit Alliteration oder Wiederholungen. Manche Witze zogen bei mir mehr oder weniger. Besagter Auflauf der auch mal einen Gummistiefel oder eine Fahrradklingel enthält, stieß mir als Erwachsene insofern auf, dass die Tierwelt unseren Unrat wohl schon Lebensgrundlage hat und den Kindern dies mit diesem Buch als normal dargestellt wird.
Ein weiterer Minuspunkt ist die stellenweise Langatmigkeit: Das Aussuchen eines Gummistiefels oder Rücksprachen der Verkäuferinnen dauern ewig. Auch der Beginn einer Versammlung zieht sich über mehrere Seiten.
Richtig toll fand ich aber die Illustrationen, die gerne noch mehr hätten sein dürfen.