Ein liebenswerter Quatschkopf zum Lachen, Staunen und Mitmachen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
katerose Avatar

Von

Nach mehreren Abenden mit Waschbär Willi sind wir uns einig: Dieses Buch hat uns zum Lachen, Nachdenken und manchmal auch zum Kopfschütteln gebracht. Markus Henning hat mit „Waschbär Willi Wunderquatsch“ eine Sammlung an schrägen, liebevoll erzählten Abenteuern geschaffen, die kindliche Fantasie wunderbar anregen, wenngleich ich denke, dass das Buch nichts für Leute ist, die nach Moral und Lehre in Büchern suchen.

Willi ist ein sympathischer Quatschkopf, der von einem kuriosen Einfall zum nächsten stolpert: Lichtstiefel, Geburtstagstorten aus allen erdenklichen Zutaten, Zahnpastafestivals und Wagenrennen. All dies sind Ideen, über die Kinderherzen jubeln. Meine beiden Lesemäuse waren regelmäßig begeistert, haben Tränen gelacht und die ein oder andere Idee nach dem Lesen umgesetzt. Besonders schön fanden wir die Kapitel rund um das Wagenrennen und die „A-Wette“, die nicht nur unterhaltsam, sondern sogar ein bisschen sprachfördernd waren.

Der Schreibstil ist lebendig, humorvoll und kindgerecht, auch wenn einige Sätze etwas kürzer hätten sein dürfen, um den Lesefluss zu erleichtern. Hervorzuheben sind die vielen wörtlichen Reden und kleinen Wortspiele, die beim Vorlesen und Zuhören einfach Spaß machen. Die Illustrationen sind farbintensiv, witzig und greifen den Quatschton wunderbar auf. Ich finde es nur schade, dass das letzte Kapitel kaum bebildert ist.

Inhaltlich schwächelt das Buch für uns an einer Stelle: Das Kapitel um die „bepopelte Vogelscheuche“ war einfach nicht unser Geschmack. Trotzdem endet das Buch mit einer wirklich schönen Botschaft, nämlich dass Zusammenhalt, Eigenarten und Natürlichkeit wichtiger sind als Perfektion. Das gefiel uns richtig gut!

Das beigefügte Mango-Joghurt-Rezept ist ein nettes Extra, das Kinder sicher zum Nachmachen animiert.

Was kann ich mich sagen? Bei Willi handelt es sich um ein liebevoll gestaltetes Quatschbuch, das Kinderherzen höherschlagen lässt, Eltern schmunzeln und Familien gemeinsam lachen lässt. Manche Kapitel sind etwas zu wild oder lang geraten, aber insgesamt bleibt der Eindruck eines humorvollen, ideenreichen Vorlesebuchs mit Herz.