In Teilen witzig
Das Positive vorneweg: Waschbär Willi enthält wunderschöne Illustrationen, die es sich lohnt, genauer zu betrachten. Die Vorstellung der Protagonisten zu Beginn ist herrlich komisch und macht Laune auf mehr. Es gibt einige Geschichten, die originelle Ideen aufweisen, wie die Geschichte, bei der die Tiere alle Wörter mit "A/a" vermeiden und dabei äußerst kreativ werden. Das fanden die jungen Leser spannend und haben sich ebenfalls auf Wörtersuche gemacht. Dann allerdings gibt es auch eine Geschichte, die sich - ungelogen - mit dem Sammeln von Popeln beschäftigt. Überhaupt weren sehr viele Fäkalwörter und Schimpfwörter verwendet. Natürlich ist das für Kinder interessant. In einem Kinderbuch für mich aber völlig fehl am Platz. Die Geschichten wirken teilweise sehr wirr geschrieben, Erzählstränge kreuzen sich, es wird mehrfach vom Thema abgewichen, die Personen treten völlig durcheinander auf. Das führt dazu, dass man in keinen Lesefluss und Lesegenuss kommt. Schade!