Jede Seite ein Lacher
Das Negative zuerst, damit ich danach sofort mit dem Loben weitermachen kann.
Ich persönlich mag den Illustrationsstil des Buches überhaupt nicht und hätte das Buch auf dieser Grundlage auch nicht gekauft. Aber was bei uns am meisten zählt, ist die Sprache und die Geschichten und das ist dem Autoren wirklich meisterhaft gelungen. Tortentotalschaden, lahmer Rhabarber und so einges mehr brachten mein Kind und mich auf jeder Seite zum Glucksen oder laut Auflachen. Es sind Geschichten über die Bewohner eines Parks, die zwar viel Quatsch machen, aber auch ein großes Herz und eine Mission haben. Ich liebe es auch, dass einem keine gut gemeinten pädagogischen Intentionen ins Gesicht gerieben werden, obwohl das Buch wie gesagt auch Tiefgang besitzt. Schwuppdiwupp war es demnach auch schon ausgelesen und wir hoffen inständig auf noch mehr Quatsch aus der Feder von Markus Hennig.
Ich persönlich mag den Illustrationsstil des Buches überhaupt nicht und hätte das Buch auf dieser Grundlage auch nicht gekauft. Aber was bei uns am meisten zählt, ist die Sprache und die Geschichten und das ist dem Autoren wirklich meisterhaft gelungen. Tortentotalschaden, lahmer Rhabarber und so einges mehr brachten mein Kind und mich auf jeder Seite zum Glucksen oder laut Auflachen. Es sind Geschichten über die Bewohner eines Parks, die zwar viel Quatsch machen, aber auch ein großes Herz und eine Mission haben. Ich liebe es auch, dass einem keine gut gemeinten pädagogischen Intentionen ins Gesicht gerieben werden, obwohl das Buch wie gesagt auch Tiefgang besitzt. Schwuppdiwupp war es demnach auch schon ausgelesen und wir hoffen inständig auf noch mehr Quatsch aus der Feder von Markus Hennig.