Quatsch ohne Ende
Willi, der Waschbär, wohnt gemütlich im Schuhkarton im Park, umgeben von Freunden, Ideen und jeder Menge Quatsch. Mit ihm wird es garantiert nie langweilig: Es gibt Wettkämpfe, Partys, geniale Erfindungen und verrückte Einfälle am laufenden Band. Willi ist tollpatschig, spontan und ein bisschen verpeilt, aber immer liebenswert. Mangojoghurt ist bei ihm auf Vorrat in der Badewanne und Handstand gehört zum Alltag.
Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und eignen sich gut zum Vorlesen. Es wird viel gelacht, manches ist richtig schön schräg, manchmal aber auch schon ziemlich eklig (z. B. beim Popelmonster). Kaum hat man sich von einer verrückten Idee erholt, kommt schon die nächste um die Ecke. Das sorgt für jede Menge Spaß und Lachen, lässt aber kaum Zeit zum Durchatmen.
Inhaltlich steht der Quatsch ganz klar im Vordergrund: albern, fantasievoll und überdreht. Einen tieferen Mehrwert oder moralische Botschaft fehlt weitestgehend.
Für Kinder, die es verrückt und unsinnig mögen, passt es perfekt. Für ruhigere Zuhörer wird vielleicht Sinn und Struktur fehlen.
Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und eignen sich gut zum Vorlesen. Es wird viel gelacht, manches ist richtig schön schräg, manchmal aber auch schon ziemlich eklig (z. B. beim Popelmonster). Kaum hat man sich von einer verrückten Idee erholt, kommt schon die nächste um die Ecke. Das sorgt für jede Menge Spaß und Lachen, lässt aber kaum Zeit zum Durchatmen.
Inhaltlich steht der Quatsch ganz klar im Vordergrund: albern, fantasievoll und überdreht. Einen tieferen Mehrwert oder moralische Botschaft fehlt weitestgehend.
Für Kinder, die es verrückt und unsinnig mögen, passt es perfekt. Für ruhigere Zuhörer wird vielleicht Sinn und Struktur fehlen.