witzig
Ich habe das Buch mit meinem 6-jährigen Tafelklässler gelesen. Es geht um Willi, den Waschbären. Er wohnt in einem Schuhkarton im Park, ist dort aber nicht alleine, sondern umgeben von Freunden, Ideen und jeder Menge Quatsch. Seine Freunde sind keineswegs selbst alle Waschbären, sondern eine witzige Truppe ganz unterschiedlicher Waldbewohner. Sergio etwa, der immer wieder italienische Ausdrücke einstreut, hat uns gut gefallen, aber auch das lustige Eichhörnchen. Langeweile kommt nie auf in diesem Wald. Es gibt Wettkämpfe, Partys, geniale Erfindungen und verrückte Einfälle am laufenden Band. Willi ist dabei jemand, dem dazu viele Ideen einfallen - vor allem dann, wenn er Handstand macht, denn das hilft ihm gut beim Nachdenken und Ideen finden. Mangojoghurt ist bei Willi auch immer auf Vorrat in der Badewanne - dafür gibt es hinten sogar ein extra Rezept.
Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und eignen sich gut zum Vorlesen. Es wird viel gelacht, manches ist richtig schön schräg, manchmal ein wenig zum Mitdenken (etwa bei der A-Wette oder letzten Geschichte), eine Geschichte fanden wir auch richtig eklig (die mit dem Popelmonster). Zwischen den Geschichten werden auch Willis Lieblingsorte vorgestellt.
Insgesamt besticht das Buch durch lustige Geschichten und viele Momente zum unbeschwert dahin lachen, aber auch zum Betrachten der wunderschönen Bilder. Wir haben das Buch gerne gelesen, für den 6-jähigen waren die Geschichten ebenso witzig und gut nachzuvollziehen für für unseren 8-Järhigen. Wir hatten klar unsere Favoriten unter den Geschichten, aber auch solche, die wir nicht nochmals lesen würden. Manche Geschichten sind eher lange für u6 denke ich - das kommt aber sehr aufs Kind darauf an. Jedenfalls ist und Willi mit seinen Freunden richtig ans Herz gewachsen - schöne Vorlesegeschichten für Vorschulkinder und angehende Schulkinder!
Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und eignen sich gut zum Vorlesen. Es wird viel gelacht, manches ist richtig schön schräg, manchmal ein wenig zum Mitdenken (etwa bei der A-Wette oder letzten Geschichte), eine Geschichte fanden wir auch richtig eklig (die mit dem Popelmonster). Zwischen den Geschichten werden auch Willis Lieblingsorte vorgestellt.
Insgesamt besticht das Buch durch lustige Geschichten und viele Momente zum unbeschwert dahin lachen, aber auch zum Betrachten der wunderschönen Bilder. Wir haben das Buch gerne gelesen, für den 6-jähigen waren die Geschichten ebenso witzig und gut nachzuvollziehen für für unseren 8-Järhigen. Wir hatten klar unsere Favoriten unter den Geschichten, aber auch solche, die wir nicht nochmals lesen würden. Manche Geschichten sind eher lange für u6 denke ich - das kommt aber sehr aufs Kind darauf an. Jedenfalls ist und Willi mit seinen Freunden richtig ans Herz gewachsen - schöne Vorlesegeschichten für Vorschulkinder und angehende Schulkinder!