Inspiration aus Österreich
Dieses Buch ist ein echtes Herzensprojekt – das spürt man von der ersten bis zur letzten Seite. Die Gestaltung ist modern, farbenfroh und künstlerisch hochwertig. Jede Seite lädt zum Verweilen ein. Man möchte gar nicht weiterblättern, weil jede Frau, die hier porträtiert wird, so viel zu erzählen hat – mit Stärke, Mut und einem ganz eigenen Lebensweg.
Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der vorgestellten Persönlichkeiten: Von Kaiserin Elisabeth bis zu Klimaaktivistinnen, Künstlerinnen, Sportlerinnen und Wissenschaftlerinnen – hier werden nicht nur berühmte Namen genannt, sondern auch jene Frauen sichtbar gemacht, die sonst oft übersehen werden. Gerade das macht dieses Buch so wichtig und kraftvoll.
Die kurzen Porträts sind eingängig, verständlich geschrieben und dabei tief berührend. Es sind keine trockenen Lebensläufe, sondern persönliche Geschichten mit Haltung, Rückgrat und ganz viel Inspiration. Viele der Texte haben mich bewegt, weil sie zeigen, wie viel Mut es oft braucht, um den eigenen Weg zu gehen – gerade als Frau in einer patriarchal geprägten Welt.
Als Coachin, die mit Frauen arbeitet, hat mich dieses Buch emotional sehr abgeholt. Denn genau das will ich auch vermitteln: Du darfst laut sein. Du darfst unbequem sein. Du darfst für deine Werte einstehen. Dieses Buch unterstreicht das auf wunderbare Weise.
Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der vorgestellten Persönlichkeiten: Von Kaiserin Elisabeth bis zu Klimaaktivistinnen, Künstlerinnen, Sportlerinnen und Wissenschaftlerinnen – hier werden nicht nur berühmte Namen genannt, sondern auch jene Frauen sichtbar gemacht, die sonst oft übersehen werden. Gerade das macht dieses Buch so wichtig und kraftvoll.
Die kurzen Porträts sind eingängig, verständlich geschrieben und dabei tief berührend. Es sind keine trockenen Lebensläufe, sondern persönliche Geschichten mit Haltung, Rückgrat und ganz viel Inspiration. Viele der Texte haben mich bewegt, weil sie zeigen, wie viel Mut es oft braucht, um den eigenen Weg zu gehen – gerade als Frau in einer patriarchal geprägten Welt.
Als Coachin, die mit Frauen arbeitet, hat mich dieses Buch emotional sehr abgeholt. Denn genau das will ich auch vermitteln: Du darfst laut sein. Du darfst unbequem sein. Du darfst für deine Werte einstehen. Dieses Buch unterstreicht das auf wunderbare Weise.