österreichische Frauenpower
Nina Pavicsits Werk in rosa Popart wünsche ich mir auch für deutsche Frauen, sowie weitere Bücher für die Frauen europäischen Länder, bzw. aus aller Welt. Es erinnert mich an Judy von Chikago mit ihrer Ausstellung: die "Dinner Party", wo 39 historische Frauen aus aller Welt mit einem kunstvoll gestalteten Gedeck gewürdigt wurden, das das besondere Schicksal der jeweiligen Frau, bzw. ihrer Bedeutung für die jeweilige Zeit symbolisierte.
Die älteste ist die aristokratische Kaiserin von Österreich. *1717 - 1780. Die Jüngste ist *1994 in Wien geboren, sie heißt Katharina Rogenhofer und ist Klimaexpertin und Sachbuchautorin.
Jede Frau erzählt von ihrem Leben und ihrer besonderen Leistung in Sport, Politik, Naturwissenschaft, Kunst und Kultur, jeweils eine Seite in der Ich-Botschaft, ergänzt mit bunten oder auch schlichter gestalteten Portraits.
Das Motto: Frauen werden sichtbar, trifft den Nerv der Zeit. 1 Doppelseite pro Frau, leicht lesbar, informativ.
Abgeschlossen wird das Buch mit einem Fragebogen über Frauen, die nicht fehlen dürfen. Ich bin gespannt auf Band 2. Fazit: Klare Empfehlung, auch für Frauengruppen und Sprachkurse.
Die älteste ist die aristokratische Kaiserin von Österreich. *1717 - 1780. Die Jüngste ist *1994 in Wien geboren, sie heißt Katharina Rogenhofer und ist Klimaexpertin und Sachbuchautorin.
Jede Frau erzählt von ihrem Leben und ihrer besonderen Leistung in Sport, Politik, Naturwissenschaft, Kunst und Kultur, jeweils eine Seite in der Ich-Botschaft, ergänzt mit bunten oder auch schlichter gestalteten Portraits.
Das Motto: Frauen werden sichtbar, trifft den Nerv der Zeit. 1 Doppelseite pro Frau, leicht lesbar, informativ.
Abgeschlossen wird das Buch mit einem Fragebogen über Frauen, die nicht fehlen dürfen. Ich bin gespannt auf Band 2. Fazit: Klare Empfehlung, auch für Frauengruppen und Sprachkurse.