Wunderschön gestaltetes Buch über wichtige Frauen in der Geschichte Österreichs

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anja_reads Avatar

Von

Ich habe es sehr genossen We Are Austria von Nina Pavicsits zu lesen und mehr über die Frauen zu erfahren, die Österreich so stark geprägt haben und auch heute noch prägen. Besonders gut hat mir dabei die Aufmachung des Buches gefallen.
Dieses fällt nämlich zunächst durch das auffällige Cover auf, welches mir gut gefällt. Es sticht nicht nur direkt durch die Farbe heraus, sondern auch durch die wunderschöne Innengestaltung. Ich habe es genossen durch das Buch zu blättern und mir die schönen Illustrationen der Frauen anzuschauen, welche alle passend auf die Frauen und ihre Leben angepasst sind. Die Abbildungen haben die Texte unterstrichen und mir viel Freude beim Lesen bereitet. Man merkt sehr stark, dass die Autorin eine Ahnung von Grafikdesign und Gestaltung hat und gute Arbeit in diesem Aspekt geleistet hat.
Das Buch wurde in erster Person geschrieben, wobei der Schreibstil bei manchen Frauen an den Stil ihrer Zeit angepasst wurde, was ein guter touch war. Trotzdem finde ich jedoch, dass sich die Texte in ihrem Aufbau sehr ähneln, was das Leseerlebnis für mich eher verringert hat. Es hatte sich so nämlich fast so angefühlt, als hätte man ein vorgeschriebenes Muster benutzt um alle Texte zu erstellen. Ich hätte mir hier also ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht.
Die Texte waren recht einfach verfasst, dass es nicht nur lehrreich für Erwachsene ist, sondern bestimmt auch für eine jüngere Altersgruppe leicht zu verstehen ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass Pavicsits beim Erstellen ihrer Texte nicht davor zurückgeschreckt hat die Frauen auch teilweise für ihre Handlungen zu kritisieren. Sie zeigt, dass die Frauen einflussreich und wichtig für die Frauengeschichte waren, aber auch dass diese sich teilweise diskriminierend gegenüber Personen verhalten haben.
Alles in allem hat mir das Buch trotzdem sehr gut gefallen und ich würde es an andere weiterempfehlen. Besonders gut würde dieses Buch in Schulbibliotheken passen, um Kinder und Jugendliche schon früh mit diesen wichtigen Frauen bekannt zu machen.